Immer häufiger klagen Tennisspieler über Schulterschmerzen und führen diese meist auf den Aufschlag zurück, an dessen Perfektion sie oft hart arbeiten. Dabei ist eigentlich nicht die Schulter das Problem, sondern eher auftretende Blockaden der Halswirbelsäule. So stelle ich bei den meisten, die mich diesbezüglich konsultieren, eine Muskelverhärtung im 5. bis zum 7. Halswirbel fest. Nach Lösen dieser Blockaden waren die Beschwerden schon deutlich geringer.
Um sie jedoch ganz schmerzfrei zu bekommen, verwende ich in erster Linie die folgenden drei Tapes (nach Dr. Dieter Sielmann auch als Sielmannsches Schultertape benannt):
1. das Pectoralis Tape,
2. das Supraspinatus Tape und
3. das Triceps-Tape
Mit diesem Medi-Tape® können darüber hinaus auch erfolgreich u.a. Schultereck-Verletzungen, Kalkschultern, Impingement-Syndrom, Schleimbeutelentzündung, Schlüsselbeinfraktur, „eingefrorene“ Schultern (Frozen Shoulder), Sehnenscheiden-Entzündungen, Rotatorenmanschetten-Läsion und Schulterluxation behandelt werden.
Präventiv kann jeder durch entsprechende Engpassdehnungen und Faszienrollmassagen dafür sorgen, dass erst gar keine Schmerzen entstehen, bzw. vorhandene wieder gelindert werden können.
Entsprechende Übungen findest du auf Youtube (z.B. Liebscher&Bracht „Schulterübungen) oder in meinem Kurs:
„Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining“ dienstags um 9.30 im Bürgerhaus in Beselich-Schupbach. Dieser Kurs wird von den Krankenkassen bis zu 80% bezuschusst.
Informationen hierzu und zum Tapen unter Tel. Nr. 06484-8907606
Bleib gesund und mobil.
Dr. Günther Heubgen